Schlussturnen Fondue
Schlussturnen kann man ja eigentlich nicht mehr sagen, da wir die letzte Turnstunde des Jahres schon lange nicht mehr in der Halle verbrachten.
Sportlich betätigen wollten wir uns, aber das Wetter hat uns einen Streich gespielt. Es war vorgesehen in die Pflanzschuelhütte zu marschieren und dort ein Waldfondue zu geniessen. Die Wettermeldungen sagten Windböen und Regen an. Für ein Waldfondue nicht gerade ideal. Aber die drei vom Organisationskomitee waren „flexibelle“ und haben eine wunderbare Lösung gefunden.
Die Besammlung fand wie vorgesehen auf dem Marktplatz statt. Wir besichtigten einige schöne Weihnachtsfenster. Im Lindental in der Schlossgasse war offenes Atelier, wo wir ganz herzlich zu einem feinen Apéro eingeladen wurden. Nebenbei haben wir noch erfahren, dass am Mittwoch-nachmittag Malkurse für Kinder angeboten werden.
Danach marschierten wir mit Vorfreude auf das Fondue, von Andelfingen über die Brücke nach Kleinandelfingen in den Keller von Brigitte und Dani Grab. Im schön geschmückten Lokal genossen wir den Abend mit Essen, Trinken und Plaudern.
Ein herzliches Dankeschön an Brigitte, Denise und Silvia für das Organisieren des gemütlichen Abends, Gerda Oertli für die Mineral- und Weinspende, allen Dessertspenderinnen und Brigitte und Dani Grab für die Benutzung ihres Degustationskellers.
PS: Es hat den ganzen Abend nicht geregnet oder gestürmt. Auf Petrus und die Wettervorrausagen ist wirklich kein Verlass mehr.