, FTV Andelfingen

2017 Zürcher Kantonalturnfest Rikon

 

 2017 Zürcher Kantonalturnfest Rikon

 

5.00 Uhr der Wecker schrillt, oh Schreck!

Zwölf Frauen vom FTV Andelfingen treffen sich noch sichtlich müde aber voll motiviert um 6.00 Uhr morgens. Die SBB bringt  uns sicher und pünktlich ans Zürcher Kantonalturnfest nach Rikon im Tösstal. Die Nervosität steigt……

Ein riesiges und schön geschmücktes Festgelände erwartete uns und es gab sogar ein Alphüttli, welches wir später am Tag noch stürmten. Bevor wir das Fest geniessen können ertönt jedoch von unserer Oberturnerin das Kommando!

Antreten und die einzelnen Disziplinen nochmals üben, ob das zwar noch etwas bringt? Ein letztes Mal noch kurz auf die Toilette gehen und zum Fachtest Allround antreten, was für ein Start wir da hinlegten: Fulminant! Es kam noch besser bei unserer „Lieblingsdisziplin“ GOBA. Statt am Strand auf der Wiese war als nächstes die Disziplin Beachen angesagt. Mit viel Anfeuerungsrufen brachten wir unsere Angstdisziplin hinter uns. Weiter ging es zum Fit und Fun. Unihochey, 8er Ball, Moosgummi und Intercross: Ziehle, Fange, Schüsse, seckle, seckle, seckle!

Ja es war wirklich sehr sehr anstrengend aber ein Wettkampfeinsatz der uns wirklich gelungen war. Wir haben uns die Lunge ausgekotzt aber es hat sich gelohnt es gab gute Punktezahlen. Zwischendurch gab es kurze Verschnaufpausen, die wir auch dringend nötig hatten.

Helene war als Kampfrichterin für uns am Morgen im Einsatz bis am Mittag, Marianne übernahm dann nach unserem Wettkampf noch ein paar Stunden.

Nach einem feinen Mittagessen im Festzelt wohnten wir einer tollen Barren Vorführung des TV bei, dann gabs noch eine Schnupfrunde und ab ging es ans Tösstastisch in die Turnarena. Sutter und Pfändler, ZTV Turner des Nationalkaders, zierliche Gymnasiastinnen, atemberaubende und witzige Darbietungen! Ein echtes Highlight!! Nach der Show war vor der Show doch nur noch für 3 Turnerinnen, denn der Rest zog es nach Hause ins Bett.

Frisch ausgeschlafen (das glaubt ja keiner) und mit einer Flasche Wein machten wir uns am Sonntagmorgen auf an den Fahnenumzug. Nach verschiedenen Dankes Worten zogen wir mit Musik wieder aus. Um 13.00 Uhr war der Start der Schlussvorführungen und Rangverkündigung. Am obligaten Fahnenauszug und anschliessenden Fahnenlauf waren wir selbstverständlich mit verschiedenen anderen tollen Gruppen mit dabei. Den Nachmittag liessen wir in der Bar noch gemütlich ausklingen und genehmigten uns noch das eine oder andere.

Es war ein toller Anlass, der nächste kann kommen!    

Allen die in irgendeiner Form mitgeholfen haben ein rechtherzliches Dankeschön!