, Zimmermann Sonja

2018 Foto OL als Schlussturnen

Der Start von unserem Foto OL war in der Schulanlage in Kleinandelfingen, schön im Warmen. Den draussen war es zwar trocken aber ordentlich kalt. Wir teilten uns in 4 Gruppen ein und der erste Hinweis war super härzig in einem selbst gebastelten Vogelhaus untergebracht. Der erste Ort der gefunden sein wollte erinnerte irgendwie an die Turnfahrt, bei der Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee begegneten wir doch schon einmal einem Pinkelstein. Los ging es Richtung Norden von Kleinandelfingen, der Pinkelstein entpuppte sich als Einweihungsstein der Firma Landolt an die Firma Fink. Nicole müsste das Foto innert Sekunden entschlüsselt haben, oder?

Unter den Steinen fanden wir den nächsten Hinweis, ein grosses goldiges G in einem Gartentor. Wer weiss es? Klar der pompöse Eingang zum Grillenpark. Schnell zurück und der nächste Hinweis suchen. Die nächste Gruppe ist uns schliesslich schon fast auf den Fersen. Der nächste Hinweis war allen schnell klar, denn es gibt ja nicht viele Personen die noch die in der schönen Badi in Andelfingen waren. Aber das Foto in all den gefühlten 1000 Kinderschokoladen Eiern zu finden, DAS war schwer. Bei uns war es sicher im letzten Ei . Was da zum Vorschein kam, musste ich ehrlicher weise zuerst einmal kurz studieren….. Wo steht nun jetzt dieser Brunnen mit dem Wasserrad? Aber genau aus diesem Grund waren wir ja zu viert in der Gruppe und jemand wusste sicher wo ganz genau es nun hin ging. Vor dem Schloss auf dem Kiesplatz fanden wir dann das Prachtstück an Brunnen und auch die Schachtel mit dem letzten Hinweis war schnell gefunden. Oh oh diesmal nicht nur ein Foto mit unserm nächsten Ziel sondern ein Foto-Puzzle. Was ist da nun oben, unten, links und rechts? Hat das Gebäude tatsächlich ein Vordach? OK wir wussten wohin, auch wenn wir das Puzzle nicht ganz fertig machten. 

Unser Endziel war die Lindenmühle wo uns ein herrlich gedeckter Tisch erwartete. Bis alle eingetroffen waren, durften wir sogar über all herumstöbern und noch Weihnachtseinkäufe machen! Zum Apero gab es einen feinen Glühwein der uns nach der Kälte schnell wieder wärmte. Dann kamen wir in den Genuss einer feinen selber gemachten Kürbissuppe, hhhmmm fein lecker! Bei einem weiteren Glühwein, Nüssli, Mandarinen und Schöggeli liessen wir den wunderbaren Abend ausklingen. Allen die zu diesem Abend beigetragen haben ein herzliches Dankeschön! Ein spezieller Dank an Jasmin, die uns bestens in der Lindenmühle bewirtet hat.