, Lisbeth Lütolf

2019 Aarau Eidgenössiches Turnfest

Aarau am 22. Juni 2019 Eidgenössisches Turnfest in

Am Samstag Morgen um 7:00 Uhr trafen sich 18 Turnerinnen, zum Teil nervös und angespannt am Bahnhof Andelfingen. Helene Gander, Marianne Hess und Sylvia Violi sind schon am Freitag ans Turnfest gereist. Die drei haben den ganzen Tag als FIT + FUN Kampfrichter, in grosser Hitze alles gegeben. Herzlichen Dank.  

Die Wetteraussichten sagten Regen an, aber bis auf ein wenig Nieselregen blieben wir glücklicherweise verschont.   In Aarau angekommen, fuhren wir mit dem Bus nach Rohr. Dort suchten wir mit unserer Gordula (siehe Bild) einen Platz wo wir das Gepäck deponieren konnten und machten uns dann ans aufwärmen.  

Unser Wettkampf begann um 10:24 mit dem Dreiteiler Fit und Fun. Die Aufgabe Fuss-Ball-Korb/Ball-Kreuz war unsere 1. Disziplin für die wir die Note 8.23 erhielten. Weiter gings dann mit Unihockey/8-er Ball dafür gabs 7.89. Mit der Note 8.13 im Moosgummiring/Intercross beendeten wir den ersten Teil. Daraus ergab sich der 49. Rang.  

Für den Fachtest Allround mussten wir mit dem Bus nach Wöschau. Das war eine unangenehme Sache, da die Busse vollgestopft waren und die Hitze drückend. Nach einer kurzen Verpflegungs-pause ging um 15:00 der Wettkampf weiter mit dem Fachtest Allround. Beim Goba lief es nicht für alle optimal. Diese Disziplin liegt uns irgendwie, einfach nicht. Weiter gings mit Beach-Ball, wo die 1. Gruppe ein gute Leistung zeigte. Bei der 2. Gruppe, fanden einige nicht immer den richtigen Weg, was sich natürlich in der Note widerspiegelte. Das ergab eine Gesamtnote von 8.21, mit dem  Rang 16 von 26 Vereinen.   Nach dem Wettkampf begaben wir uns zu Fuss zurück ins Festgelände, wo wir mit dem mitgebrachten Mythos auf einen unfallfreien Wettkampf anstiessen. Herzlichen Dank der Spenderin Brigitte Grab.  

                   

Das Gruppenfoto mit dem Sujet AARAU durfte natürlich auch nicht fehlen. Wobei es etwas länger dauerte bis sich alle zu ihrem besten Vorteil drapiert hatten. 

Für einen Teil der Gruppe, war im Moment eine Dusche und etwas Ruhe angesagt, in der Badi. Dort nahmen wir uns Zeit für einen feinen Kaffee und Glace. Die anderen machten sich auf ins Gewühl und begaben sich zum Fotopoint wo ein lustiges Foto entstand.

 

Für das Nachtessen fanden wir leider keinen freien Tisch, darum holte sich jeder etwas zu essen und wir sassen zusammen auf die Wiese. Später ergab sich die Möglichkeit, für einen Caipirinja zusammen zu sitzen und nochmals auf uns und ein unfallfreies Turnfest anzustossen.  

Ab ca. 21:00 Uhr machten sich immer wieder ein paar Turnerinnen zusammen auf den Heimweg. Die anderen stürzten sich ins Gewühl und in die heissen Festzelte, wo wir immer wieder „Gordula Grün“ mitsingen konnten. Die letzte Gruppe traf dann zusammen mit Gordula um 01:30 in Andelfingen ein. Cornelia und Irene übernachteten im Zelt, da sie am Sonntag Morgen noch an der Schlussfeier teilnahmen.   Am Nachmittag wurden wir mit Musik und den anderen Dorfvereinen am Bahnhof empfangen. Nach der Empfangsrede von Peter Stoll und den Informationen über die Leistungen von den Vereinspräsidenten und Präsidentinen marschierten wir zum Marktplatz. Mit einem Apéro liessen wir das Festwochenende ausklingen. Eidgenössisches Turnfest in Aarau am 22. Juni 2019