Turnfahrt Urnerstaffel Brunihütte
1.Tag Urnerstaffel
Eine gut gelaunte, muntere Schar des Frauenturnvereins traf sich am Samstag am Bahnhof in Andelfingen zur Turnfahrt. Der Weg führte uns über Winterthur – Zürich – Luzern nach Niederrickenbach. Mit Kaffee und Gipfeli verging die Zeit wie im Flug bis Luzern. Es kamen aber leise Zweifel auf, ob wir dem Nebel entkommen werden. Aber siehe da, kaum mit der Luftseilbahn abgehoben, schwebten wir über dem Nebelmeer, das sich kurze Zeit später auflöste. Nach einer kurzen Kaffeerast im Pilgerhaus des Klosters Marien-Rickenbach wanderten wir auf dem Benediktusweg Richtung Oberrickenbach. Ein abwechslungsreicher Weg über Feld und Wald führte uns zu einem Rastplatz, an dem wir unser Mittagessen aus dem Rucksack genossen. Auch ein Glas Wein durfte nicht fehlen.
Dank auch an dieser Stelle an Marianne und Brigitte, die sich nach einer sehr kurzen Nacht die Mühe machten, eine Weinflasche auf den Berg zu tragen. Frisch gestärkt, gingen wir weiter über Kuhweiden an mürrischen Kühen vorbei. In Oberrickenbach angekommen, brachte uns die Luftseilbahn auf die Bannalp. Nach kurzem Marsch erreichten wir unser Tagesziel die Urnerstaffel. Da es das Wetter sehr gut mit uns meinte, mussten wir als erstes auf der Gartenterrasse den Durst löschen. Bis zum Bezug der Unterkunft verweilten wir uns noch mit Kartenspielen, Höhenspaziergang und in der Wiese liegend die Sonne geniessend. Der Bezug der Unterkunft gestaltete sich grosszügig. 45 Betten zur Auswahl für 11 Turnerinnen. Den Abend genossen wir mit einem leckeren Abendessen und gemütlichem Beisammensein bei Kartenspiel und Schwatz.
2. Tag Brunihütte
Nach einer kurzen aber ruhigen Nacht, ausser der nächtlichen Telefonanrufe, starteten wir am Sonntag mit einem gemütlichen Frühstück. Um 9.00 Uhr war Marschbeginn. Es folgte der 2. Teil des Benediktusweges bis zur Brunnihütte oberhalb Engelberg. Der anfängliche Anstieg brachte uns schon bald ins Schwitzen, weil es Petrus auch an diesem Tag mit viel Sonne gut mit uns meinte. Eben "Wenn Engel reisen...." Auf der Walegg wurden wir, für unsere anfänglichen Strapazen, mit einer super Aus- und Fernsicht belohnt. Wir wurden aber auch mit einem Gipfelschnaps entlöhnt. Auch an dieser Stelle herzlichen Dank der Spenderin Silvia Röthlisberger. Weiter ging es Richtung Brunni. Kurioserweise sind uns noch Mountainbiker begegnet, die bei uns nur ein kurzes Kopfschütteln auslösten. Nach 2/3 des Weges machten wir nochmals einen Apérohalt, um uns von den letzten schweren Weinflaschen zu erleichtern. Natürlich genossen wir auch hier ausgiebig die Fernsicht .Bei der Brunnihütte angekommen, herrschte schon ein reges Treiben. Das Mittagessen genossen wir im Restaurant, und anschliessend verwöhnten wir noch unsere Füsse bei einer Kneipprunde im Herzlisee. Eine Wohltat für die Füsse, die wir bis nach Hause spürten. Mit Sesselbahn und Luftseilbahn gelangten wir runter nach Engelberg. Ein kurzer Marsch ins Dorf, ein Desserthalt im Dorfcafé und die Bahnfahrt zurück nach Andelfingen rundeten diese Turnfahrt ab. Es war ein gelungener Anlass, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
|
|
Mit Turnergruss
Helene Gander und Eveline Fischer