, Lisbeth Lütolf

Turnfahrt Tessin 5./6. September 2015

Am Samstagmorgen lachte die Sonne sobald wir in Airolo eintrafen,
am Sonntag bis wir wieder in den Tunnel fuhren.

Zur Turnfahrt ins Tessin, trafen sich acht noch etwas müde Turnerinnen um 6 Uhr am Andelfinger Bahnhof. 

Nach dem Umsteigen in Zürich, wurden wir mit gespendeten Gipfeli und Kaffee verwöhnt. In Airolo stiegen wir zuerst ins Postauto um, danach in die Luftseilbahn nach Pesciüm. Von dort nahmen wir die 1. Etappe unter die Füsse und wanderten bis zur Alp Cristallina. Hier machten wir Mittagsrast, mit einem im Rucksack gut durchgeschüttelten Apéro. Behütet wurden wir von den 2 Hütehunden der Alp, aber zum Glück liessen sie uns in Ruhe die Pause geniessen, denn von nun an ging‘s Bergauf.  

Dank einigen Trinkpausen und Zwischenhalten bewältigten wie den steilen Aufstieg von der Alp zur Capanna Cristallina problemlos.  

Die Cristallina Hütte, ein top moderner Quader thront auf der Fuorcla. Von da hat man einen schönen Blick auf den Basodino Gletscher und die Steinböcke.  

 

 

Der Apéro vor dem feinen Nachtessen mit Brasato con Patati, wurde von der frisch gebackenen Pensionärin spendiert. Grazie mille !!

Mit verschiedenen Spielen und einem feinen Baileys zum Abschluss, verbrachten wir einen gemütlichen Abend.  

Nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht, stärkten wir uns am exzellenten Zmorge-Buffet. Da es über Nacht merklich abgekühlt hatte, starteten wir am Sonntagmorgen mit Handschuhen, Mützen und mehreren Schichten Jacken.

Nach dem steilen Anstieg am Samstag, folgte ein ebenso steiniger und steiler Abstieg. In der Capanna Basodino machten wir einen Kaffeehalt, bevor wir mit der Luftseilbahn von Robiei nach San Carlo runterfuhren.

Ab da ging‘s dann in Shirts und Shorts durch lichten Tessiner Wald und wunderschöne Dörfer im Val Bavone gemächlicher weiter.

In Froglio, in einem schönen Rustico in der Nähe des Wasserfalles, stärkten wir uns mit Polenta und feinen Beilagen. Mit einer sensationellen Panna Cotta con Mirtilli beendeten wir die schöne Wanderung.  

Von Froglio fuhren wir mit dem Postauto nach Bignasca, wo wir nach einer erfrischenden Kneipptour mit den ÖV nach Hause fuhren.
Zufrieden, müde und unverletzt erreichten wir kurz vor 22:00 Uhr Andelfingen.  

Cornelia zeigte uns viele sehr schöne Orte in ihrem Ferienkanton - Herzlichen Dank für die Organisation.

  Dörte, Elisabeth, Eveline, Helene, Lisbeth, Marianne und Sonja    

 

PS:  
Wie die Wanderung unserer Turnfahrt mit dem Bike zu bewältigen ist, ist allen ausser der Organisatorin ein Rätsel...     

Anzumerken ist auch noch, dass eine Turnfahrt ohne elektronische Geräte echt erholsam sein kann...