, Kennepohl Dörte

Turnfahrt 2016 : Sunrise Finisher Tour Mythen

 

14 Frauen des FTV machten sich am frühen Morgen des  3.9. mit Zug und Bus auf den Weg Richtung Hoch Ybrig.

 

Kurzfristig liefen wir Gefahr, zwei Mitglieder an das Kloster Einsiedeln zu verlieren, doch ihre Einsicht, dass ein Wochenende in Schweigen ein sehr hoch gestecktes Ziel (vor allem für diese beiden Mitglieder) darstellt, hielt die Gruppe zusammen.

 

 

Von Hoch Ybrig Lauchringen starteten wir unsere Tour mit dem Sessellift mit einem kleinen Kaffeehalt in Fuederegg auf den Kleinen Sternen. Über den Höhenwanderweg ging es nun Richtung Spierstock, wo es ein reichhaltiges und sehr gutes Mittagessen gab. Das Wetter war uns gut gesonnen und wir konnten die schöne Aussicht geniessen.

 

 Der weitere Weg führte uns über den Sternegg-Iberegg nach Müsliegg.   In Müsliegg gab es einen weiteren Einkehrschwung zum Löschen des Durstes. Die letzte Etappe des Tages führte uns zu unserem Nachtlager nach Holzegg. Dort begrüsste uns der freundliche Hüttenwart  „Erwin :-)“ (Köbi- wie sich später herausstellte).                                     

Die warmen Temperaturen luden zu einem ausgedehnten Apéro ein. Hierbei nahm auch die Idee, die Mythenwanderung in die frühen Morgenstunden zum Sonnenaufgang zu verschieben, Gestalt an.
Der weitere Abend wurde mit einem guten Essen und einigen Spielen abgerundet. Köbi sorgte sich redlich um die Frauenschar und legte sogar bei (m)einem verspannten Nacken Hand und Wärmepack an.  Da wir wussten, dass es eine kurze Nacht wird, gingen wir trotz des noch milden Abends und des schönen Sternenhimmels  rechtzeitig ins Bett.


Der 2te Tag startete mit Tagwacht um 05:00h. 12 Frauen machten sich noch im Dunkeln auf den Weg zum Gipfel des Mythen. Man konnte den Pfad hinauf immer wieder Lichter beobachten, die sich den Berg hinaufschlängelten. Zum Glück wurde es schnell dämmrig, denn wir waren lichtmässig  nicht unbedingt für eine Nachtwanderung ausgerüstet.
Der Aufstieg war (ohne Frühstück) mühsam, doch letztendlich haben es alle geschafft und wurden mit einem wunderschönen Sonnenaufgang und herrlichem Rundumblick belohnt.

 

 

 

                                          

Auch den Kaffee und den Nussgipfel haben wir uns verdient, bevor wir uns an den Abstieg machten.
Um 0830 waren wir wieder im Holzegg und fielen ausgehungert über das Frühstücksbüffet her.

Danach rüsteten wir uns für den Weitermarsch. Über die Alp Zwischen Mythen, einen Mittagshalt in Haggenegg, ging es zu unserem Endziel, dem Sattel. Immer wieder konnten wir einen Blick auf den in der Frühe erklommenen Mythengipfel werfen.
Am Sattel angekommen erschlug uns die dort aufgefahrene Infrastruktur, die mit einem gemütlichen Bergpanorama nicht mehr viel gemein hatte. Hüpfburgen, Trampoline, Sommerrodelbahn, …. und viele, viele Leute.
Trotzdem fanden wir einen gemütlichen Tisch, wo wir uns nach erfolgreicher Bezwingung des Mythen und des abschliessenden Skywalks (und einem Paar durchgelatschten Wanderschuhen ...)  noch Kaffee und Dessert schmecken liessen. Dank der freundlichen und aufgestellten Bedienung weiss  Moni  nun auch, dass es im Cappuccino definitiv keinen Schnaps hat.
Die Gondel brachte uns ins Tal, wo wir mit dem Postbus und der Bahn den Rückweg antraten. Mit Eintreffen des Postbusses fing es an zu regnen, doch das störte uns jetzt nicht mehr.

 
Gemeinsames Fazit der Reise:

Seeeehhhhr schön und ein unvergessliches Erlebnis war es für uns alle! Danke Helene für die Organisation!