, Zimmermann Sonja

2020 Skiweekend Lenzerheide

Was für ein Prachtswetter! Tja wenn Engel reisen…..

Ab 6.05 Uhr gings los Richtung Lenzerheide, schliesslich möchte man den herrlichen Tag auf der Skipiste geniessen. Schon bald gabs dann tatsächlich die ersten Fotos von leeren Skipisten und wunderbaren Schneeverhältnissen. Die Schreiberin musste dieses Jahr die Ski’s zu Hause lassen wegen Knieproblemen, zum Mittagessen machte aber auch ich mich auf den Weg in die Höhe. Zusammen genoss man an der Sonne Capuns, Hamburger oder einfach nur eine Suppe und zum Schluss natürlich noch ein Kaffee mit Schuss. Für die einten ging es mit Schuss wieder auf die Skipiste und für mich mit dem Sessel wieder bergab Richtung Sartons. Nach 16.00 Uhr trudelten dann langsam vereinzelt alle in der Bar ein, die unermüdlichen Skifahrerinnen natürlich erst kurz nach Pistenschluss. So nach 2 Runden wollte man eigentlich schon Duschen gehen, aber da bot uns eine Gruppe Zahnärzte, Bauern etc. eine Runde Weisswein an, na ja wer kann denn da schon nein sagen. So halbwegs pünktlich schafften es dann alle noch zum Nachtessen. Auch die zwei Nachzüger wo noch etwas Zeit im Stau verbracht hatten, freuten sich über den feinen Z’Nacht.

 

Am nächsten Tag war das Wetter wie vermutet durchzogen, die Wilden gingen natürlich trotzdem auf die Skis, die gemütliche aber nicht weniger sportliche Gruppe ging zu Fuss in die Lenzerheide und wieder zurück. Da die Chili Hütte gegen 16.00 Uhr recht voll war traf man sich wieder in der Bar gleich neben dem Sartons. Und so vom hören sagen war dies sicher eine gute Wahl, schliesslich musste man so nur noch ein paar Schritte rüber zur Unterkunft machen. Was ich ab jetzt schreibe habe ich leider nicht selber erlebt, da ich mich am Samstag wieder auf den Heimweg machte, aber die Bilder sprachen Bände….. Mit der Zeit füllte sich die Bar, der Platz wurde enger aber die FTV Turnerinnen konnten sich ohne Probleme Gehör verschaffen mit Ihrem FTV – Gesang, schliesslich waren die Stimmen ja auch schon etwas eingeölt. Irgendwann hiess es dann aber doch Abschied nehmen von den Skifahrenden Hamburgern und den restlichen Barbesuchern, den das Z’Nacht war bereit. Und alle fragten sich wohl, war einer davon Fredy? Den als einziger einer anderen Gruppe musste/ durfte Fredy im Massenschlag der FTVlerinnen übernachten.

Am Sonntag zeigte sich dann doch nochmals die Sonne dafür war es aber einiges kälter geworden und die Gruppe fetzte zum sich warm zu halten die Pisten auf und ab. Irgendwann hiess es dann doch Abschied nehmen, nicht ganz ohne Überraschungen, die teils etwas verschneiten Autos waren schön beschriftet, wohl als Erinnerung gedacht. Ach ja apropos Erinnerung Bilder helfen teilweise wieder sich zu erinnern, für alle die Gedächtnislücken haben schaut mal im Skiweekend Chat nach. Cool wars und wir freuen uns schon auf das nächste Skiweekend wieder in der Lenzerheide.

Eigentlich wäre hier fertig, ABER da war doch dann am Montag noch die Vermisstenanzeige eines Turnerleibchens. Die guten Ratschläge wo den das Leibchen wohl nun sein könnte gab es mehr als genügend, oder war es sogar Fredy der das Leibchen als Erinnerung bei sich behielt? So genau weiss man es gar nicht, es brauchte dann Wochen später schon 2-3 Fragen bis man herausfand, das Leibchen ist wieder da! Luftschutzkeller sei Dank! Ist ja klar: in einem so sicheren Keller kann das Leibchen ja nicht verloren gehen.